07.5 Texte & Inhalte konfigurieren

🚨
Dieser Artikel zeigt, wie sich die Texte und Inhalte in myVIA individuell konfigurieren lassen.


7.5.1 Bank-Account-Text

VIA-Optionen → myVIA → myVIA-Optionen → Bank-Account

Durch einen Klick auf Text-Editor können mehrsprachig die Texte für die Sektion Bankaccount erstellt werden. Dies eignet sich beispielsweise für die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats durch den myVIA-Nutzer.

7.5.2 Rechtstexte

VIA-Optionen → myVIA → myVIA-Optionen → Rechtstexte

Unter der Überschrift Einverständniserklärung Text wird der Text für die Rechtstexte-Seite ganz am Ende der Antragsstellung in myVIA definiert.

Unter Einverständniserklärung Checkboxen werden die zusätzlichen Checkboxen definiert, in welche myVIA-Nutzer einwilligen müssen, bevor Sie einen Antrag abschicken können. Dies eignet sich beispielsweise für die Einwilligung in die Datenschutzerklärung oder Tarifbestimmungen des ÖPNVs.

7.5.3 Email-Templates

VIA-Optionen → myVIA → E-Mail Templates

myVIA kommt standardmäßig mit folgenden Email-Templates:

  • Email-Bestätigung nach der Registrierung (myVia_email_verification_template)
  • Nutzer-Passwort zurĂĽcksetzen (myVia_reset_password_pin_email_template)

Die E-Mail-Texte lassen sich über den Editor bearbeiten. Emails können mehrsprachig hinterlegt werden.

7.5.4 Infoboxen

VIA-Optionen → myVIA → Infoboxen

An vielen Stellen in myVIA lassen sich individuelle Checkboxen anzeigen, um den Antragstellern zusätzliche Informationen mitzuteilen.

Wählen Sie im ersten Schritt aus, ob eine Infobox im ÖPNV-Antrag (public-transport), FSV-Antrag (individual-transport), Erstattungsantrag (refund) oder an einem anderen Ort (general) in myVIA erscheinen soll.

Danach kann ĂĽber das blaue Plus eine mehrsprachige Infobox erstellt werden. Der SchlĂĽssel der Infobox definiert den Ort, an dem die Infobox angezeigt wird.

VerfĂĽgbare SchlĂĽssel:

ArtSchlĂĽsselOrt in myVIA
generalhomePageInfo
requestsOverviewInfo
faqInfo
userAccountInfo
legalGuardiansInfo
childrenInfo
bankAccountInfo
Startseite
Meine Anträge
FAQ
Mein Account → Benutzerkonto
Mein Account → Erziehungsberechtigte
Mein Account → Kinder
Mein Account → Bankverbindung
public-transportstudent
address
siblings
guardians
school
transport
footpath
bankAccount
orderDate
upload
notes
requestVariableFields
refundVariableFields
evaluation
declarationOfConsent
ÖPNV-Antrag → Schüler:in
ÖPNV-Antrag → Wohnsitz
ÖPNV-Antrag → Geschwisterkinder
ÖPNV-Antrag → Erziehungsberechtigte
ÖPNV-Antrag → Schule
ÖPNV-Antrag → Beförderung
ÖPNV-Antrag → Fußweg
ÖPNV-Antrag → Bankverbindung
ÖPNV-Antrag → Beantragungsdatum
ÖPNV-Antrag → Dokumentenupload
ÖPNV-Antrag → Weitere Anmerkungen
ÖPNV-Antrag → Weitere Angaben
ÖPNV-Antrag → Weitere Angaben
ÖPNV-Antrag → Auswertung
ÖPNV-Antrag → Einverständniserklärung
individual-transportstudent
address
siblings
guardians
school
transport
footpath
bankAccount
orderDate
upload
notes
requestVariableFields
refundVariableFields
evaluation
declarationOfConsent
FSV-Antrag → Schüler:in
FSV-Antrag → Wohnsitz
FSV-Antrag → Geschwisterkinder
FSV-Antrag → Erziehungsberechtigte
FSV-Antrag → Schule
FSV-Antrag → Beförderung
FSV-Antrag → Fußweg
FSV-Antrag → Bankverbindung
FSV-Antrag → Beantragungsdatum
FSV-Antrag → Dokumentenupload
FSV-Antrag → Weitere Anmerkungen
FSV-Antrag → Weitere Angaben
FSV-Antrag → Weitere Angaben
FSV-Antrag → Auswertung
FSV-Antrag → Einverständniserklärung
refundstudent
address
siblings
guardians
school
transport
footpath
bankAccount
orderDate
upload
notes
requestVariableFields
refundVariableFields
evaluation
declarationOfConsent
Erstattungs-Antrag → Schüler:in
Erstattungs-Antrag → Wohnsitz
Erstattungs-Antrag → Geschwisterkinder
Erstattungs-Antrag → Erziehungsberechtigte
Erstattungs-Antrag → Schule
Erstattungs-Antrag → Beförderung
Erstattungs-Antrag → Fußweg
Erstattungs-Antrag → Bankverbindung
Erstattungs-Antrag → Beantragungsdatum
Erstattungs-Antrag → Dokumentenupload
Erstattungs-Antrag → Weitere Anmerkungen
Erstattungs-Antrag → Weitere Angaben
Erstattungs-Antrag → Weitere Angaben
Erstattungs-Antrag → Auswertung
Erstattungs-Antrag → Einverständniserklärung

7.5.5 Checkboxen

VIA-Optionen → myVIA → Checkboxen

In manchen Sektionen können für alle Antragstypen gültige, zusätzliche Checkboxen hinterlegt werden, um zusätzliche Informationen abzufragen.

Wählen Sie im ersten Schritt über Schlüssel wählen aus, an welchem Ort die Checkbox erscheinen soll.

Sofern noch kein Schlüssel zur Verfügung steht, kann einer aus der nachfolgenden Tabelle entnommen werden. Dieser wird bei einem neuen Attribut einfach im Feld “Schlüssel” eingetragen.

VerfĂĽgbare SchlĂĽssel:

SchlĂĽsselOrt in myVIA
Anträge_Schüler_AttributÖPNV-Antrag → Schüler:in
FSV-Antrag → Schüler:in
Erstattungs-Antrag → Schüler:in
Anträge_Schule_AttributÖPNV-Antrag → Schule
FSV-Antrag → Schule
Erstattungs-Antrag → Schule
Anträge_Fußweg_AttributÖPNV-Antrag → Fußweg
FSV-Antrag → Fußweg
Erstattungs-Antrag → Fußweg
Anträge_OrderDate_AttributÖPNV-Antrag → Beantragungsdatum
FSV-Antrag → Beantragungsdatum
Erstattungs-Antrag → Beantragungsdatum

Über das “+”-Symbol lassen sich beliebig viele Checkboxen hinzufügen. Diese können dann gar nicht, teilweise oder alle ausgewählt werden. Unter Checkbox-Text kann die Beschriftung der Checkbox für den Endnutzer mehrsprachig definiert werden.

Beispiel fĂĽr eine Checkbox in der Sektion SchĂĽler:

Konfiguration

Standardmäßig werden Checkboxen unter der Überschrift “Zusätzliche Angaben” geführt. Auf Wunsch kann dies ebenfalls individualisiert werden. Wichtig: Unter Konfiguration wird lediglich die Überschrift angepasst, die Checkboxen erstellen Sie weiterhin unter Text.

Mit einem Klick auf “+” kann eine neue individualisierte Checkbox-Überschrift erstellt werden

VerfĂĽgbare SchlĂĽssel:

SchlĂĽsselOrt in myVIA
studentÖPNV-Antrag → Schüler:in
FSV-Antrag → Schüler:in
Erstattungs-Antrag → Schüler:in
schoolÖPNV-Antrag → Schule
FSV-Antrag → Schule
Erstattungs-Antrag → Schule
footpathÖPNV-Antrag → Fußweg
FSV-Antrag → Fußweg
Erstattungs-Antrag → Fußweg
orderDateÖPNV-Antrag → Beantragungsdatum
FSV-Antrag → Beantragungsdatum
Erstattungs-Antrag → Beantragungsdatum

Mit der mehrsprachigen Angabe unter Titel wird die Checkbox-Ăśberschrift und unter Beschreibung eine Beschreibungstext unterhalb der Ăśberschrift definiert.

7.5.6 Evaluation-Texte

VIA-Optionen → myVIA → Frontend → Evaluation-Texte

Der Reiter Evaluation-Texte konfiguriert die Texte, die in der Sektion Auswertung aller Antragstypen erscheinen. Die Texte geben dem Nutzer weitere Hinweise, weshalb ein Antrag wahrscheinlich angenommen oder abgelehnt wird.

Über das Auswahl-Feld Antrags-Art wählen, wird der gewünschte Antragstyp ausgewählt:

Antrags-ArtWirkung
public-transportDefiniert die Texte in der Sektion Auswertung fĂĽr den Ă–PNV-Antrag.
individual-transportDefiniert die Texte in der Sektion Auswertung fĂĽr den FSV-Antrag.
refundDefiniert die Texte in der Sektion Auswertung fĂĽr den Erstattungs-Antrag.

Nun kann fĂĽr ein positives und negatives Auswertungsergebnis mehrsprachig die entsprechenden Texte angepasst werden. Folgende Optionen sind verfĂĽgbar:

OptionWirkung
TitelErsetzt den Standard-Titel "Moritz Lustig hat voraussichtlich Anspruch auf Schülerbeförderung.” (positives Prüfergebnis) bzw. “Moritz Lustig hat voraussichtlich KEINEN Anspruch auf Schülerbeförderung.” (negatives Prüfergebnis).
TextErscheint als Text unterhalb von Titel.
NotizErscheint als Text unterhalb von Titel und Notiz mit einem “Hinweis: “ davor.
Anzeige der definierten Texte in der Auswertung in myVIA

7.5.7 FAQ

VIA-Optionen → myVIA → FAQ

Im Abschnitt FAQ lassen sich beliebig viele Fragen und Antworten anlegen, um den myVIA-Nutzern eine zusätzliche Hilfestellung an die Hand zu geben.

Sobald mindestens ein Element angelegt wurde, erscheint der MenĂĽ-Punkt FAQ in myVIA.

Kategorien

Über das “+”-Zeichen lässt sich eine neue Kategorie anlegen und am unteren Ende der Seite in Deutsch und Englisch benennen.

Fragen

Nach einem Klick auf eine Kategorie lassen sich für diese die Fragen definieren. Über das “+”-Zeichen wird eine neue mehrsprachige Frage-Antwort-Kombination angelegt.

Konfiguration

Ergebnis in myVIA