21 Anträge und Eigenanteile
Sie dienen der Abgrenzung verschiedener Zeiträume, z. B. zum Versionen von Adressen und dem Schulbesuch.
Eigenanteile
Sie können hier die Eigenanteils-Stufen eintragen.
Erhebt Ihre Organisation keine Eigenanteile, können Sie diese Option ignorieren.
Grenzen
Hier können Sie den jährlichen Mindest- und Höchstbetrag für Eigenanteile erfassen.
Erhebt Ihre Organisation keine Eigenanteile, können Sie diese Option ignorieren.
Variable Felder
In einer alten Version von VIA, wurde der Schulbesuch und die Klassenstufe in einem variablen Feld gespeichert. Das war keine gute Praxis, weshalb wir das später wieder aus VIA entfernt haben. Dennoch bleibt diese Option aus Kompatibilitätsgründen erhalten.
Erhebt Ihre Organisation keine Eigenanteile, können Sie diese Option ignorieren.
Hochstufung
Hier können Sie einstellen, welchen Status ein Antrag bekommt, wenn er hochgestuft wird.
Bei der Hochstufung werden dabei alle Schüler*innen mit dem Status unter “von Status” in den Status “in Status” umgeschrieben.
Schüler*innen, die die Schule am Ende des Schuljahres verlassen, werden in den Status hinter “Stillegung” verschoben.
Parameter
Unter Parameter können die Gründe für Eigenanteils-Erlasse, Genehmigungen, Ablehnungen und Aufhebungen von Anträgen erfasst werden. Diese Daten finden aktuell in VIA keine Anwendung mehr, können aber bspw. in 📑11.3 Variable Felder & Bereiche verwendet werden.